Archiv Beschlüsse der Curricularkommission im Studienjahr 2020/21
Die Curricularkommission hat im Studienjahr 2020/21 folgende Beschlüsse gefasst:
Sitzung der Curricularkommission vom 19. April 2021
Die Curricularkommission hat in ihrer Sitzung am 19. April 2021 folgende Curricula in erster Lesung beschlossen:
- Mastercurriculum Naturschutz und Biodiversitätsmanagement
- Erweiterungscurriculum Mehrsprachigkeit: Transdisziplinäre Zugänge
- Erweiterungscurriculum Computational Science
- PhD-Curriculum Life Sciences
Die Stellungnahmefrist läuft bis 7. Mai 2021.
Sitzung der Curricularkommission vom 15. März 2021
Die Curricularkommission hat in ihrer Sitzung am 15. März 2021 folgende Curricula in erster Lesung beschlossen:
- Bachelorcurriculum Mathematik
- Mastercurriculum Computational Science
- Mastercurriculum Biologische Chemie
- Erweiterungscurriculum Geschichte
- Erweiterungscurriculum Osteuropäische Geschichte
- Erweiterungscurriculum Wirtschafts- und Sozialgeschichte
- Erweiterungscurriculum Jiddisch: Sprache, Literatur und Kultur
- Erweiterungscurriculum Jiddisch: Methoden und Praxisfelder
Das Stellungnahmeverfahren läuft bis 6. April 2021.
Sitzung der Curricularkommission am 29. Jänner 2021
Die Curricularkommission hat in ihrer Sitzung am 29. Jänner 2021 folgendes Curriculum in erster Lesung beschlossen:
- Bachelorcurriculum Internationale Rechtswissenschaften
Die Stellungnahmefrist läuft bis 26. Februar 2021.
Sitzung der Curricularkommission vom 11. Jänner 2021
Die Curricularkommission hat in ihrer Sitzung vom 11. Jänner 2021 folgende Curricula in erster Lesung beschlossen:
- Mastercurriculum Internationale Rechtswissenschaften
- Mastercurriculum Geography: Global Change and Sustainability
Die Stellungnahmefrist läuft bis 8. Februar 2021.
Beschlüsse der Curricularkommission vom 16. November 2020
Die Curricularkommission hat in ihrer Sitzung am 16. November 2020 folgende Curricula in erster Lesung beschlossen:
- Mastercurriculum Global Demography
- Teilcurriculum für das Unterrichtsfach Ethik im Rahmen des Bachelorstudiums Lehramt
- Teilcurriculum für das Unterrichtsfach Ethik im Rahmen des Masterstudiums Lehramt
- Curriculum für den Universitätslehrgang Human Rights (MLS)
- Curriculum für den Universitätslehrgang Human Rights (LLM)
Die Stellungnahmefrist läuft bis 15. Dezember 2020.
Archiv Beschlüsse der Curricularkommission im Studienjahr 2019/20
Die Curricularkommission hat im Studienjahr 2019/20 folgende Beschlüsse gefasst:
Beschlüsse der Curricularkommission vom 15. Juli 2020
Die Curricularkommission hat in ihrer Sitzung am 15. Juli folgendes Curriculum in erster Lesung beschlossen:
- Mastercurriculum Molekulare Präzisionsmedizin
Die Stellungnahmefrist läuft bis 13. August 2020.
Beschlüsse der Curricularkommission vom 15. Juni 2020
Die Curricularkommission hat in ihrer Sitzung am 15. Juni 2020 folgendes Curriculum in erster Lesung beschlossen:
- Mastercurriculum Multilingual Technologies
Die Stellungnahmefrist endet am 13. Juli 2020.
Beschlüsse der Curricularkommission vom 20. Mai 2020
Die Curricularkommission hat per Umlaufbeschluss vom 20. Mai 2020 folgende Curricula/curriculare Änderungen in erster Lesung beschlossen:
- Mastercurriculum Research in Economics and Finance
- Mastercurriculum Applied Economics
- Erweiterungscurriculum Rumänisch: Sprache, Kultur, Gesellschaft
- Erweiterungscurriculum Niederländische Sprache und Kultur
- Erweiterungscurriculum Niederländisch im globalen Kontext
- Mastercurriculum Erdwissenschaften
- Erweiterungscurriculum Naturgefahren, Vewundbarkeit und Katastrophen
Die Stellungnahmefrist läuft bis 3. Juni 2020.
Beschlüsse der Curricularkommission vom 29. April 2020
Die Curricularkommission hat per Umlaufbeschluss vom 29. April 2020 folgende Curricula/curriculare Änderungen in erster Lesung beschlossen:
- Mastercurriculum Gender Studies
- Mastercurriculum Environmental Science
- Erweiterungscurriculum Fachkommunikation und Sprachtechnologien
- Erweiterungscurriculum Grundlagen der Volkswirtschaftslehre
- Erweiterungscurriculum Methoden der Volkswirtschaftslehre
- Erweiterungscurriculum Quantitative Grundlagen der Volkswirtschaftslehre.
Die Stellungnahmefrist läuft bis 27. Mai 2020.
Beschlüsse der Curricularkommission vom 9. März 2020
Die Curricularkommission hat in ihrer Sitzung am 9. März 2020 folgende Curricula/curriculare Änderungen in erster Lesung beschlossen:
- Mastercurriculum Anglophone Literatures and Cultures
- Mastercurriculum Digital Humanities
- Bachelorcurriculum Hungarologie und Fennistik
- Mastercurriculum Hungarologie und Finno-Ugristik
- Erweiterungscurriculum Estnisch lernen und verstehen
- Erweiterungscurriculum Ungarische Literatur und Kultur
- Erweiterungscurriculum Finnische Literatur und Kultur
- Bachelorcurriculum Erdwissenschaften
- Erweiterungscurriculum Klimawandel: Grundlagen und Strategien
- Erweiterungscurriculum Grundlagen der Transkulturellen Kommunikation
- Curriculum für den Universitätslehrgang Angewandte Familienwissenschaften
Die Stellungnahmefrist läuft bis 31. März 2020.
Beschlüsse der Curricularkommission vom 13. Jänner 2020
Die Curricularkommission hat in ihrer Sitzung am 13. Jänner 2020 folgende curriculare Änderungen/Curricula in erster Lesung beschlossen:
- Mastercurriculum Data Science
- Bachelorcurriculum Transkulturelle Kommunikation
- Curriculum für den Universitätslehrgang Familienunternehmen und Vermögensplanung.
Die Stellungnahmefrist läuft bis 11. Februar 2020.
Beschlüsse der Curricularkommission vom 11. November 2019
Die Curricularkommission hat in ihrer Sitzung vom 11. November 2019 folgende Curricula/curriculare Änderungen in erster Lesung beschlossen:
- Curriculum für das Masterstudium Business Analytics
- Curriculum für den Universitätslehrgang Personzentrierte Psychotherapie
- Curriculum für den Universitätslehrgang Europäisches und internationales Wirtschaftsrecht (MLS)
- Curriculum für den Universitätslehrgang Kooperative Stadt- und Regionalentwicklung
- Curriculum für den Universitätslehrgang Kooperative Stadt- und Regionalentwicklung (MA)
Die Stellungnahmefrist läuft bis 10. Dezember 2019.
Archiv Beschlüsse der Curricularkommission im Studienjahr 2018/19
Die Curricularkommission hat im Studienjahr 2018/19 folgende Beschlüsse gefasst:
Beschlüsse der Curricularkommission vom 13. Mai 2019
Die Curricularkommission hat in ihrer Sitzung am 13. Mai 2019 folgende Curricula/curriculare Änderungen in erster Lesung beschlossen:
- Erweiterungscurriculum Archäologie und Kulturgeschichte der Antike
- Erweiterungscurriculum Archäoloige und Kulturgeschichte von der Spätantike bis zur Neuzeit
- Erweiterungscurriculum Kulturanalysen des Alltags
- Erweiterungscurriculum Gesellschaft und Recht in der Islamischen Welt
Die Stellungnahmefrist läuft bis 27. Mai 2019.
Beschlüsse der Curricularkommission vom 29. April 2019
Die Curricularkommission hat in ihrer Sitzung am 29. April 2019 folgende Curricula/curriculare Änderungen in 1. Lesung beschlossen:
- Erweiterungscurriculum Antisemitismus erforschen und bekämpfen
- Bachelorcurriculum Geschichte
- Mastercurriculum Zeitgeschichte und Medien
- Mastercurriculum Interdisziplinäre Osteuropastudien
- Mastercurriculum Globalgeschichte und Global Studies
- Mastercurriculum Geschichtsforschung, Historische Hilfswissenschaften und Archivwissenschaft
- Bachelorcurriculum Europäische Ethnologie
- Mastercurriculum Europäische Ethnologie
- Erweiterungscurriculum Ethnographie
- Mastercurriculum Klassische Archäologie
- Erweiterungscurriculum Klassische Archäologie - Grundlagen
- Erweiterungscurriculum Klassische Archäologie- Methoden
- Erweiterungscurriculum Algriechisch lernen
- Erweiterungscurriculum Literatur der klassischen Antike
- Erweiterungscurriculum Psychanalytische Zugänge zu Gesellschaft und Kultur
- Erweiterungscurriculum Psychoanalytische Psychotherapie und andere Formen psychosozialer Praxis
- Erweiterungscurriculum Erwachsenenbildung
- Erweiterungscurriculum Digital Humanities
- Erweiterungscurriculum Politik verstehen und gestalten
- Erweiterungscurriculum Qualitative Methoden in der empirischen Forschung
- Mastercurriculum Ernährungswissenschaften
- Erweiterungscurriculum Digitalisierung mitgestalten.
Die Stellungnahmefrist läuft bis 17. Mai 2019.
Beschlüsse der Curricularkommission vom 11. März 2019
Die Curricularkommission hat in ihrer Sitzung am 11. März 2019 folgende Curricula/curriculare Änderungen in erster Lesung beschlossen:
- Curriculum für das Bachelorstudium Ägyptologie
- Curriculum für das Masterstudium Ägyptologie
- Erweiterungscurriculum Ägyptologie
- Curriculum für das Bachelorstudium Urgeschichte und Historische Archäologie
- Curriculum für das Masterstudium Urgeschichte und Historische Archäologie
- Erweiterungscurriculum Urgeschichte und Historische Archäologie I: Grundlagen
- Erweiterungscurriculum Urgeschichte und Historische Archäologie II: Vertiefung
- Curriculum für das Bachelorstudium Judaistik
- Curriculum für das Masterstudium Judaistik
- Erweiterungscurriculum Einführung in die Judaistik
- Erweiterungscurriculum Hebräische Kultur und Sprache
- Erweiterungscurriculum Jüdische Kulturgeschichte in Film und Medien
- Erweiterungscurriculum Numismatik in Praxis und Beruf
- Curriculum für das Bachelorstudium Alte Geschichte
- Curriculum für das Masterstudium Alte Geschichte
- Erweiterungscurriculum Grundlagen der Alten Geschichte. Basismodul
- Erweiterungscurriculum Grundlagen der Alten Geschichte. Aufbaumodul
- Erweiterungscurriculum Etrusker und Italiker. Vielfalt im antiken Italien
- Curriculum für das Bachelorstudium Byzantinistik und Neogräzistik
- Curriculum für das Masterstudium Byzantinistik und Neogräzistik
- Erweiterungscurriculum Byzantinische Geschichte und Kultur
- Erweiterungscurriculum Griechische Geschichte und Kultur der Neuzeit
- Erweiterungscurriculum Neugriechische Sprache und Kultur
- Curriculum für das Bachelorstudium Klassische Archäologie
- Erweiterungscurriculum Social Media
- Erweiterungscurriculum Public Affairs
- Curriculum für das Joint-Masterstudium Urban Studies
- Curriculum für das Bachelorstudium Slawistik
- Curriculum für den Universitätslehrgang Risikoprävention und Katastrophenmangement
Die Stellungnahmefrist läuft bis 1. April 2019.
- Curriculum für das Masterstudium Wirtschaftsrecht
Die Stellungnahemfrist läuft bis 4. April 2019.
Beschlüsse der Curricularkommission vom 14. Jänner 2019
Die Curricularkommission hat in ihrer Sitzung am 14. Jänner 2019 folgende Curricula/curriculare Änderungen in 1. Lesung beschlossen:
- 1. Änderung des Mastercurriculums Informatik
- 1. Änderung des Mastercurriculums Wirtschaftsinformatik
- 1. Änderung des Mastercurriculums Medieninformatik
- 1. Änderung des Mastercurriculums Bioinformatik
Die Stellungnahmefrist läuft bis 11. Februar 2019.
Beschlüsse der Curricularkommission vom 12. November 2018
Die Curricularkommission hat in ihrer Sitzung am 12. November 2018 folgende Curricula in erster Lesung beschlossen:
- Mastercurriculum Philosophy and Economics
- Bachelorcurriculum Astronomie
Die Stellungnahmefrist läuft bis 11. Dezember 2018.
Archiv Beschlüsse der CK im Studienjahr 2017/18
Die Curricularkommission hat im Studienjahr 2017/18 folgende Beschlüsse gefasst:
Beschlüsse der Curricularkommission vom 11. Juni 2018
Die Curricularkommisison hat in ihrer Sitzung am 11. Juni 2018 folgendes Curriculum in erster Lesung beschlossen:
- Curriculum für den Universtitätslehrgang Library and Information Studies.
Die Stellungnahmefrist läuft bis 10. Juli 2018.
Beschlüsse der Curricularkommission vom 14. Mai 2018
Die Curricularkommission hat in ihrer Sitzung am 14. Mai 2018 folgendes Curriculum in erster Lesung beschlossen:
Die Stellungnahmefrist läuft bis 4. Juni 2018.
Beschlüsse der Curricularkommission vom 16. April 2018
Die Curricularkommission hat in ihrer Sitzung am 16. April 2018 folgende Curricula in erster Lesung beschlossen:
- Erweiterungscurriculum Jüdische Kulturgeschichte in Film und Medien
- Erweiterungscurriculum Numismatik in Praxis und Beruf
- Mastercurriculum Zeitgeschichte und Medien (Version 2019)
- Erweiterungscurriculum Zeitgeschichte und Medien
- Bachelorcurriculum Kunstgeschichte (Version 2018)
- Mastercurriculum Kunstgeschichte (Version 2018)
- Erweiterungscurriculum Kunstgeschichte 1
- Erweiterungscurriculum Kunstgeschichte 2
- Bachelorcurriculum Afrikawissenschaften (Version 2018)
- Erweiterungscurriculum Afrikanische Sprachen und Literaturen
- Mastercurriculum Japanologie (Version 2018)
- Bachelorcurriculum Physik (Version 2018)
- Mastercurriculum Physik (Version 2018)
- Mastercurriculum Lebensmittelchemie (Version 2018)
- Erweiterungscurriculum Altern und Lebensqualität
- 3. Änderung und Wiederverlautbarung des Curriculums für das Doktoratsstudium der Philosophie
- Curriculum für den Universitätslehrgang Professionelle Interaktion und Counselling
Die Stellungnahmefrist läuft bis 15. Mai 2018.
Beschlüsse der Curricularkommission vom 5. März 2018
Die Curricularkommission hat in ihrer Sitzung am 5. März 2018 folgende Curricula in erster Lesung beschlossen:
- Curriculum für den Universitätslehrgang Studium Generale
Die Stellungnahmefrist läuft bis 3. April 2018.
Beschlüsse der Curricularkommission vom 15. Jänner 2018
Die Curricularkommission hat in ihrer Sitzung am 15. Jänner 2018 folgende Curricula in erster Lesung bechlossen:
Erweiterungsstudium im Verbund Nord-Ost für Absolventinnen und Absolvennten sechssemestriger Bachelorstudien für das Lehramt an pädagogischen Hochschulen mit folgenden Teilcurricula:
- Teilcurriculum für das Erweiterungsstudium im UF Katholische Religion;
- Teilcurriculum für das Erweiterungsstudium im UF Evangelische Religion;
- Teilcurriculum für das Erweiterungsstudium im UF Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung;
- Teilcurriculum für das Erweiterungsstudium im UF Deutsch;
- Teilcurriculum für das Erweiterungsstudium im UF Englisch;
- Teilcurriculum für das Erweiterungsstudium im UF Mathematik;
- Teilcurriculum für das Erweiterungsstudium im UF Physik;
- Teilcurriculum für das Erweiterungsstudium im UF Chemie;
- Teilcurriculum für das Erweiterungsstudium im UF Geographie und Wirtschaftskunde;
- Teilcurriculum für das Erweiterungsstudium im UF Biologie und Umweltkunde;
- Teilcurriculum für das Erweiterungsstudium im UF Haushaltsökonomie und Ernährung;
- Teilcurriculum für das Erweiterungsstudium im UF Bewegung und Sport
Die Stellungnahmefrist läuft bis 13. Februar 2018.
Beschlüsse der Curricularkommission vom 13. November 2017
Die Curricularkommission hat in ihrer Sitzung am 13. November 2017 folgende Curricula in erster Lesung beschlossen:
- ULG Familienunternehmen und Vermögensplanung
- ULG Dolmetschen für Gerichte und Behörden
Die Stellungnahmefrist läuft bis 11. Dezember 2017.