Die Curricularkommission (CK) ist eine entscheidungsbefugte Unterkommission des Senates und beschließt alle neuen Curricula sowie auch Änderungen von Curricula.
Für die Einrichtung neuer bzw. Änderungen von Curricula bedarf es der Einsetzung einer curricularen Arbeitsgruppe (C-AG). Die Aufgabe der Arbeitsgruppen ist die Erarbeitung eines ausformulierten Vorschlags für das Curriculum, der im Zuge des sogenannten ordentlichen curricularen Verfahrens geprüft wird. Die Curricularkommission unterstützt die Arbeitsgruppen dabei und stellt Arbeitsbehelfe zur Verfügung.
Handelt es sich lediglich um geringfügige Änderungen im Curriculum/Studienplan wird ein abgekürztes Verfahren durchgeführt - nähere Informationen zu den Vorgehensweisen finden Sie unter "Änderungen bestehender Curricula".
Folgende Richtlinien gelten für die Tätigkeit der Curricularkommission: Richtlinie des Senates zur Tätigkeit
Ordentliche Sitzungstermine der Curricularkommission 2023/24
Tag / Datum | Uhrzeit |
---|---|
Montag, 10. Juni 2024 | 14:00 Uhr |
Montag, 20. November 2023 | 14:00 Uhr |
Montag, 15. Jänner 2024 | 14:00 Uhr |
Montag, 11. März 2023 | 14:00 Uhr |
Montag, 15. April 2024 | 14:00 Uhr |
Montag, 13. Mai 2024 | 14:00 Uhr |
Aktuelle Informationen
Zeitplan für curriculare Änderungen 2023/24
Curricula wie deren Änderungen treten je mit 1. Oktober in Kraft - bei Einhaltung des curricularen Verfahrens und Veröffentlichung im Mitteilungsblatt vor 1. Juli. Den Zeitplan für das Studienjahr 2023/24 finden Sie hier.
Bei Fragen rund um das curriculare Verfahren an der Universität Wien steht Ihnen das Team des Büro des Senates gerne zur Verfügung.