Willkommen auf der Webseite des Senats der Universität Wien
Der Senat ist neben Rektorat und Universitätsrat oberstes Leitungsorgan der Universität. Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen über Aufgaben, Zusammensetzung des Senats und seiner Unterkommissionen.
Dem Senat der Universität Wien gehören 18 Mitglieder an, die durch Wahl ermittelt werden. Die Funktionsperiode des Senats beträgt drei Jahre. Die nächsten Senatswahlen finden im Sommersemester 2022 statt.
Aktuelles
Ergebnis der Senatswahlen 2022
Sehr geehrte, liebe Kolleg*innen,
die am 12. Mai 2022 stattgefundenen Wahlen in den Senat für die 8. Funktionsperiode (1. Oktober 2022 bis 30. September 2025) brachten folgendes Ergebnis:
Universitätsprofessor*innen
Die 9 Mandate werden wie folgt aufteilt:
Föderale Fakultätenliste Universität Wien, 72,9 % der abgegebenen Stimmen, 7 Mandate
Stefan Krammer (Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät)
Maria Stassinopoulou (Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät)
Michael Wagner (Zentrum für Mikrobiologie und Umweltwissenschaft)
Judith Rollinger (Fakultät für Lebenswissenschaften)
Susanne Reindl-Krauskopf (Rechtswissenschaftliche Fakultät)
Ulisse Stefanelli (Fakultät für Mathematik)
Wolfgang Klas (Fakultät für Informatik)
UNIVIT Unabhängige Initiative für Vielfalt und Transparenz, 27,1 % der abgegebenen Stimmen, 2 Mandate
Nuno Maulide (Fakultät für Chemie)
Kathrin Sartingen (Philologisch-kulturwissenschaftliche Fakultät)
Wahlbeteiligung: 46 %
Universitätsdozent*innen sowie wissenschaftlichen und künstlerischen Mitarbeiter*innen im Forschungs-, Kunst- und Lehrbetrieb
Die 4 Mandate werden wie folgt aufgeteilt:
aus der Liste ULV – UG Universität mit Leidenschaft und Verantwortung – Universität gemeinsam, 45,22 % der abgegebenen Stimmen, 2 Mandate
Katharina Pallitsch (Fakultät für Chemie)
Markus Fulmek (Fakultät für Mathematik)
Kritische Liste GakuPlumIG, 54,78% der abgegebenen Stimmen, 2 Mandate
Annemarie Steidl (Historisch-kulturwissenschaftliche Fakultät)
Michael Weber (Philologisch-kulturwissenschaftliche Fakultät)
Wahlbeteiligung: 7,6 %
Allgemeines Universitätspersonal
Für das Allgemeine Universitätspersonal kandidierte nur die Liste „Gemeinsame Liste Christian Albert“.
Das 1 Mandat wird wie folgt vergeben:
Gemeinsame Liste Christian Albert, 1 Mandat
Albert Christian (Stabstelle Berufungsservice)
Wahlbeteiligung: 11,44 %
Die Gesamtwahlbeteiligung lag bei 10,81 %.
Das offizielle Wahlergebnis mit allen Ersatzmitgliedern finden Sie hier:
https://mtbl.univie.ac.at/site/bereiche/wahlen
Mit herzlichem Gruß
Der Senatsvorsitzende und Wahlleiter:
Michael Viktor Schwarz