Konsolidierte Curricula
Hier finden Sie die aktuellen vollständigen Fassungen der Curricula für die
- Bachelor- bzw. Diplom- und
- Master- wie Doktorats- sowie
- Lehramtsstudien samt den
- Erweiterungscurricula
der Universität Wien. Rechtsverbindlich sind allein die im Mitteilungsblatt veröffentlichten Texte.
Das Team der Curricularkommission erweitert und aktualisiert die Liste laufend.
Bachelorstudien
- Afrikawissenschaften
- Ägyptologie
- Alte Geschichte und Altertumskunde
- Astronomie
- Betriebswirtschaft
- Bildungswissenschaft
- Biologie
- Byzantinistik und Neogräzistik
- Chemie
- Deutsche Philologie
- English and American Studies
- Erdwissenschaften
- Ernährungswissenschaften
- Europäische Ethnologie
- Evangelische Fachtheologie
- Fennistik
- Geographie
- Geschichte
- Hungarologie
- Informatik
- Internationale Betriebswirtschaft
- Islamisch-Theologische Studien
- Japanologie
- Judaistik
- Klassische Archäologie
- Klassische Philologie
- Koreanologie
- Kultur- und Sozialanthropologie
- Kunstgeschichte
- Lehramt
- Mathematik
- Meteorologie
- Musikwissenschaft
- Nederlandistik
- Orientalistik
- Pharmazie
- Philosophie
- Physik
- Politikwissenschaft
- Psychologie
- Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
- Religionspädagogik
- Romanistik
- Sinologie
- Skandinavistik
- Slawistik
- Soziologie
- Sportwissenschaft
- Sprachen und Kulturen Südasiens und Tibets
- Sprachwissenschaft
- Statistik
- Theater-, Film- und Medienwissenschaft
- Transkulturelle Kommunikation
- Urgeschichte und Historische Archäologie
- Vergleichende Literaturwissenschaft
- Volkswirtschaftslehre
- Wirtschaftsinformatik
Masterstudien
- Afrikawissenschaften
- Ägyptologie
- Allgemeine Linguistik: Grammatiktheorie und kognitive Sprachwissenschaft
- Alte Geschichte und Altertumskunde
- Altorientalische Philologie und Orientalische Archäologie
- Angewandte Linguistik
- Anglophone Literatures and Cultures
- Anthropologie
- Arabische Welt: Sprache und Gesellschaft
- Astronomie
- Austrian Studies - Cultures, Literatures, Languages
- Banking and Finance
- Betriebswirtschaft
- Bildungswissenschaft
- Bioinformatik
- Biologische Chemie
- Botanik/Botany
- Byzantinistik und Neogräzistik
- Chemie
- Chemie und Technologie der Materialien
- Communication Science
- Computational Science
- CREOLE - Cultural Differences and Transnational Processes
- Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
- Deutsche Philologie
- Drug Discovery and Development
- Ecology and Ecosystems
- English Language and Linguistics
- Environmental Sciences
- Erdwissenschaften
- Ernährungswissenschaften
- Ethik für Schule und Beruf
- Europäische Ethnologie
- European Master in Health and Physical Activity
- Evangelische Fachtheologie
- Evolutionary Systems Biology
- Finno-Ugristik
- Gender Studies
- Genetik und Entwicklungsbiologie
- Geographie
- Geschichte
- Globalgeschichte und Globalstudies
- Historische Hilfswissenschaften und Archivwissenschaft
- Hungarologie
- Indogermanistik und historische Sprachwissenschaft
- Informatik
- Interdisziplinäre Osteuropastudien
- Internationale Betriebswirtschaft
- Internationale Entwicklung
- Islamische Religionspädagogik
- Japanologie
- Judaistik
- Kartographie und Geoinformation
- Klassische Archäologie
- Klassische Philologie
- Koreanologie
- Kultur und Gesellschaft des modernen Südasien
- Kultur- und Sozialanthropologie
- Kunstgeschichte
- Lebensmittelchemie
- Mathematik
- Medieninformatik
- Meteorologie
- Middle European interdisciplinary master programme in Cognitive Science
- Molekulare Biologie
- Molekulare Mikrobiologie, Mikrobielle Ökologie und Immunbiologie - Molecular Microbiology, Microbial Ecology and Immunobiology
- Musikwissenschaft
- Naturschutz und Biodiversitätsmanagement
- Nederlandistik
- Pflegewissenschaft
- Pharmazie
- Philosophie
- Philosophy and Economics
- Physics of the Earth (Geophysics)
- Physik
- Politikwissenschaft
- Psychologie
- Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
- Raumforschung und Raumordnung
- Religionspädagogik
- Religionswissenschaft
- Romanistik
- Science-Technology-Society
- Sinologie
- Skandinavistik
- Slawistik
- Soziologie
- Sportwissenschaft
- Sprachen und Kulturen Südasiens
- Statistik
- Theater-, Film- und Medienwissenschaft
- Theologische Spezialisierung (Advanced Theological Studies)
- Tibetologie und Buddhismuskunde
- Translation
- Turkologie
- Urban Studies
- Urgeschichte und Historische Archäologie
- Vergleichende Literaturwissenschaft
- Verhaltens-, Neuro und Kognitionsbiologie
- Volkswirtschaftslehre
- Wirtschaftsinformatik
- Wirtschaftsrecht
- Wirtschaft und Gesellschaft Ostasiens
- Wissenschaftsphilosophie und Wissenschaftsgeschichte
- Zeitgeschichte und Medien
- Zoologie
Doktoratsstudien
- Theological Studies
- Geistes- und Kulturwissenschaften, Philosophie und Bildungswissenschaft
- Naturwissenschaften und technische Wissenschaften (Bereich Naturwissenschaften)
- Naturwissenschaften (Bereich Lebenswissenschaften)
- Rechtswissenschaften
- Sozialwissenschaften
- Sportwissenschaft
- Wirtschaftswissenschaften
Erweiterungscurricula
- Afrikanische Sprachen und Literaturen
- Ägyptologie
- Akademische Schreibkompetenz entwickeln, vermitteln und beforschen - Ausbildung von SchreibmentorInnen
- Altern und Lebensqualität
- Altgriechisch lernen
- Altorientalische Geschichte und Kultur
- Altorientalische Philologie
- Antisemitismus erforschen und bekämpfen
- Anwendungen Gender Studies
- Anwendungsfelder der Psychologie
- Archäologie und Kulturgeschichte der Antike
- Archäologie und Kulturgeschichte von der Spätantike bis zur Neuzeit
- Ästhetik und Kulturphilosophie
- Betriebswirtschaftliche Grundlagen
- Betriebswirtschaftliche Methoden
- Byzantinische Geschichte und Kultur
- Christentum in der pluralen Gesellschaft
- Computational Thinking
- Deutsche Philologie im Überblick
- Deutsche Sprache
- Deutschsprachige Literatur
- Die Bibel: Buch, Geschichte, Auslegung
- Digital Humanities
- Digitalisierung verstehen und mitgestalten
- Einführung in die Judaistik
- Einführung in die Rechtswissenschaften
- Empirische Soziologie
- Entrepreneurship
- Erwachsenenbildung
- Ethik
- Etrusker und Italiker. Vielfalt im antiken Italien
- Europäische Integration und globale Mehrebenenpolitik
- Europäische Musikgeschichte
- Evolutionäre Anthropologie
- Finnische Kultur und Sprache
- Geowissenschaftliche Grundlagen
- Geowissenschaftliche Grundlagen - Vertiefung
- Geschichte
- Geschichte der Philosophie
- Gesellschaft und Raum (Humangeographie)
- Gesellschaft und Recht in der Islamischen Welt
- Global Corporate Management
- Griechische Geschichte und Kultur der Neuzeit
- Griechische Geschichte
- Grundkenntnisse keltischer Sprachen
- Grundlagen der Alten Geschichte - Aufbau
- Grundlagen der Alten Geschichte - Basis
- Grundlagen der Inklusiven Pädagogik
- Grundlagen der Kultur- und Sozialanthropologie
- Grundlagen der Österreichischen Gebärdensprache (ÖGS) I
- Grundlagen der Politikwissenschaft
- Grundlagen der Psychologie
- Grundlagen der Statistik
- Grundlagen der Volkswirtschaftslehre
- Grundlagen Gender Studies
- Grundlagen und Methoden der Religionswissenschaft
- Hauptthemen der Religionsgeschichte
- Hebräische Kultur und Sprache
- Humanwissenschaftliche Aspekte des Sports
- Interkulturelle Kompetenz Ostasien
- Internationale Entwicklung - Grundlagen
- Internationale Entwicklung - Vertiefung
- Internationaler literarischer Transfer
- Internationales Recht
- Iranische Geschichte und Kulturgeschichte
- Japanische Kultur
- Japanische Sprache, Kultur und Gesellschaft
- Jüdische Kulturgeschichte in Film und Medien
- Keltische Sprachwissenschaft und Altertumskunde
- Klassische Archäologie - Grundlagen
- Klassische Archäologie - Methoden
- Knowledge Creation: Wie neues Wissen und Innovation entstehen
- Koloniales und Postkoloniales Afrika
- Kulturanalysen des Alltags
- Kulturwissenschaftliches Denken
- Kunstgeschichte - Grundlagen
- Kunstgeschichte - Vertiefung
- Literatur der Klassischen Antike
- Medienästhetik im Alltagseinsatz
- Methoden kulturwissenschaftlicher Alltagsforschung
- Methoden und Anwendungen der Volkswirtschaftslehre
- Musikalische Akustik und Hörwahrnehmung
- Musik der Welt
- Naturwissenschaftliches Denken: Fallbeispiele, Grundlagen und Einflüsse
- Neugriechische Sprache und Kultur
- Neuindische Sprache
- Niederländische Sprache und Kultur - Einführung
- Niederländische Sprache und Kultur - Vertiefung
- Numismatik des Altertums
- Numismatik des Mittelalters und der Neuzeit
- Numismatik in Praxis und Beruf
- Numismatische Praxis und Vertiefung
- Ostseeraumstudien 1
- Ostseeraumstudien 2
- Öffentliche Kommunikation
- Öffentliches Recht - Rechtsstaat, Demokratie und Verwaltung
- Ökologie
- Österreichische Gebärdensprache (ÖGS) II
- Philosophicum
- Politik verstehen und gestalten
- Populäre Musik
- Privatrecht - Rechtsgestaltung in Alltag und Unternehmen
- Psychoanalytische Psychotherapie und andere Formen psychosozialer Praxis
- Psychoanalytische Zugänge zu Kultur und Gesellschaft
- Public Affairs
- Qualitative Methoden in der empirischen Forschung
- Quantitative Methoden in den Sozial- und Verhaltenswissenschaften - Grundlagen
- Quantitative Methoden in den Sozial- und Verhaltenswissenschaften - Vertiefung
- Recht im historischen, gesellschaftlichen und philosophischen Kontext
- Religion und Politik des Vorderen Orients und Nordafrikas
- Römische Geschichte
- Skandinavische Literaturen und Kulturen
- Skandinavische Sprachen
- Slawisches Österreich - Minderheiten - Migration
- Slawistische Grundkompetenz I
- Slawistische Grundkompetenz II
- Social Media
- Soziologische Gesellschaftsanalysen
- Sprache und Gesellschaft
- Sprache und Kognition
- Sprache und Kultur der Arabischen Welt
- Staatlichkeit und Demokratie im Wandel
- Statistik: Inferenz und Datenanalyse
- Strafrecht und Kriminologie
- Südasienkunde
- Südasien-, Tibet- und Buddhismuskunde
- Thematische und regionale Perspektiven der Kultur- und Sozialanthropologie
- The World of English 1
- The World of English 2
- The World of English 3
- Tibet- und Buddhismuskunde
- Türkische Geschichte, Literatur und Kulturgeschichte
- Umweltsysteme im Wandel (Physische Geographie)
- Understanding China
- Ungarische Sprache, Literatur und Kultur
- Urgeschichte und Historische Archäologie I: Grundlagen
- Urgeschichte und Historische Archäologie II: Vertiefung
- Wirtschaft-Gesellschaft-Staat
- Wirtschaftskommunikation Japanisch I
- Wirtschaftskommuniation Japanisch II
- Wissenschaft - Technik - Gesellschaft
- Zeitgeschichte und Medien
Lehramtsstudium Neu
Bachelorstudium Lehramt
- Allgemeines Curriculum für das Bachelorstudium zur Erlangung eines Lehramts im Bereich der Sekundarstufe (Allgemeinbildung) im Verbund Nord-Ost
- Teilcurriculum für das Unterrichtsfach Katholische Religion im Rahmen des Bachelorstudiums Lehramt im Verbund Nord-Ost
- Teilcurriculum für das Unterrichtsfach Evangelische Religion im Rahmen des Bachelorstudiums Lehramt im Verbund Nord-Ost
- Teilcurriculum für das Unterrichsfach Informatik im Rahmen des Bachelorstudiums Lehramt im Verbund Nord-Ost
- Teilcurriculum für das Unterrichtsfach Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung im Rahmen des Bachelorstudiums Lehramt im Verbund Nord-Ost
- Teilcurriculum für das Unterrichtsfach Latein im Rahmen des Bachelorstudiums Lehramt im Verbund Nord-Ost
- Teilcurriculum für das Unterrichtsfach Griechisch im Rahmen des Bachelorstudiums Lehramt im Verbund Nord-Ost
- Teilcurriculum für das Unterrichtsfach Deutsch im Rahmen des Bachelorstudiums Lehramt im Verbund Nord-Ost
- Teilcurriculum für das Unterrichtsfach Englisch im Rahmen des Bachelorstudiums Lehramt
- Teilcurriculum für die Unterrichtsfächer Französisch, Italienisch, Spanisch im Rahmen des Bachelorstudiums Lehramt
- Teilcurriculum für die Unterrichtsfächer Bosnisch-Kroatisch-Serbisch, Polnisch, Russisch, Slowakisch, Slowenisch und Tschechisch im Rahmen des Bachelorstudiums Lehramt im Verbund Nord-Ost
- Teilcurriculum für das Unterrichtsfach Ungarisch im Rahmen des Bachelorstudiums Lehramt
- Teilcurriculum für das Unterrichtsfach Psychologie und Philosophie im Rahmen des Bachelorstudiums Lehramt im Verbund Nord-Ost
- Teilcurriculum für das Unterrichtsfach Mathematik im Rahmen des Bachelorstudiums Lehramt im Verbund Nord-Ost
- Teilcurriculum für das Unterrichtsfach Physik im Rahmen des Bachelorstudiums Lehramt im Verbund Nord-Ost
- Teilcurriculum für das Unterrichtsfach Chemie im Rahmen des Bachelorstudiums Lehramt
- Teilcurriculum für das Unterrichtsfach Geographie und Wirtschaftskunde im Rahmen des Bachelorstudiums Lehramt
- Teilcurriculum für das Unterrichtsfach Biologie und Umweltkunde im Rahmen des Bachelorstudiums Lehramt
- Teilcurriculum für das Unterrichtsfach Haushaltsökonomie und Ernährung im Rahmen des Bachelorstudiums Lehramt
- Teilcurriculum für das Unterrichtsfach Bewegung und Sport im Rahmen des Bachelorstudiums Lehramt im Verbund Nord-Ost
- Teilcurriculum für das Unterrichtsfach Darstellende Geometrie im Rahmen des Bachelorstudiums Lehramt im Verbund Nord-Ost
- Teilcurriculum für die Spezialisierung Inklusive Pädagogik (Fokus Beeinträchtigungen) im Rahmen des Bachelorstudiums Lehramt im Verbund Nord-Ost
Masterstudium Lehramt
- Allgemeines Curriculum für das Masterstudium zur Erlangung eines Lehramts im Bereich der Sekundarstufe (Allgemeinbildung) im Verbund Nord-Ost
- Teilcurriculum für das Unterrichtsfach Katholische Religion im Rahmen des Masterstudiums Lehramt im Verbund Nord-Ost
- Teilcurriculum für das Unterrichtsfach Evangelische Religion im Rahmen des Masterstudiums Lehramt im Verbund Nord-Ost
- Teilcurriculum für das Unterrichtsfach Informatik im Rahmen des Masterstudiums Lehramt im Verbund Nord-Ost
- Teilcurriculum für das Unterrichtsfach Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung im Rahmen des Masterstudiums Lehramt im Verbund Nord-Ost
- Teilcurriculum für das Unterrichtsfach Latein im Rahmen des Masterstudiums Lehramt im Verbund Nord-Ost
- Teilcurriculum für das Unterrichtsfach Griechisch im Rahmen des Masterstudiums Lehramt im Verbund Nord-Ost
- Teilcurriculum für das Unterrichtsfach Deutsch im Rahmen des Masterstudiums Lehramt im Verbund Nord-Ost
- Teilcurriculum für die Unterrichtsfächer Französisch, Italienisch und Spanisch im Rahmen des Masterstudiums Lehramt im Verbund Nord-Ost
- Teilcurriculum für das Unterrichtsfach Englisch im Rahmen des Masterstudiums Lehramt
- Teilcurriculum für die Unterrichtsfächer Bosnisch-Kroatisch-Serbisch, Polnisch, Russisch, Slowakisch, Slowenisch und Tschechisch im Rahmen des Masterstudiums Lehramt im Verbund Nord-Ost
- Teilcurriculum für das Unterrichtsfach Ungarisch im Rahmen des Masterstudiums Lehramt
- Teilcurriculum für das Unterrichtsfach Psychologie und Philosophie im Rahmen des Masterstudiums Lehramt
- Teilcurriculum für das Unterrichtsfach Mathematik im Rahmen des Masterstudiums Lehramt im Verbund Nord-Ost
- Teilcurriculum für das Unterrichtsfach Physik im Rahmen des Masterstudiums Lehramt im Verbund Nord-Ost
- Teilcurriculum für das Unterrichtsfach Chemie im Rahmen des Masterstudiums Lehramt
- Teilcurriculum für das Unterrichtsfach Geographie und Wirtschaftskunde im Rahmen des Masterstudiums Lehramt
- Teilcurriculum für das Unterrichtsfach Biologie und Umweltkunde im Rahmen des Masterstudiums Lehramt
- Teilcurriculum für das Unterrichtsfach Haushaltsökonomie und Ernährung im Rahmen des Masterstudiums Lehramt
- Teilcurriculum für das Unterrichtsfach Bewegung und Sport im Rahmen des Masterstudiums Lehramt im Verbund Nord-Ost
- Teilcurriculum für das Unterrichtsfach Darstellende Geometrie im Rahmen des Masterstudiums Lehramt im Verbund Nord-Ost
- Teilcurriculum für die Spezialisierung Inklusive Pädagogik (Fokus Beeinträchtigungen) im Rahmen des Masterstudiums Lehramt im Verbund Nord-Ost
Erweiterungsstudium Lehramt
- Teilcurriculum für das Unterrichtsfach Katholische Religion im Erweiterungsstudium des Verbunds Nord-Ost für PH-AbsolventInnen
- Teilcurriculum für das Unterrichtsfach Evangelische Religion im Erweiterungsstudium des Verbunds Nord-Ost für PH-AbsolventInnen
- Teilcurriculum für das Unterrichtsfach Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung im Erweiterungsstudium des Verbunds Nord-Ost für PH-AbsolventInnen
- Teilcurriculum für das Unterrichtsfach Deutsch im Erweiterungsstudium des Verbunds Nord-Ost für PH-AbsolventInnen
- Teilcurriculum für das Unterrichtsfach Englisch im Erweiterungsstudium des Verbunds Nord-Ost für PH-AbsolventInnen
- Teilcurriculum für das Unterrichtsfach Mathematik im Erweiterungsstudium des Verbunds Nord-Ost für PH-AbsolventInnen
- Teilcurriculum für das Unterrichtsfach Physik im Erweiterungsstudium des Verbunds Nord-Ost für PH-AbsolventInnen
- Teilcurriculum für das Unterrichtsfach Chemie im Erweiterungsstudium des Verbunds Nord-Ost für PH-AbsolventInnen
- Teilcurriculum für das Unterrichtsfach Geographie und Wirtschaftskunde im Erweiterungsstudium des Verbunds Nord-Ost für PH-AbsolventInnen
- Teilcurriculum für das Unterrichtsfach Biologie und Umweltkunde im Erweiterungsstudium des Verbunds Nord-Ost für PH-AbsolventInnen
- Teilcurriculum für das Unterrichtsfach Haushaltsökonomie und Ernährung im Erweiterungsstudium des Verbunds Nord-Ost für PH-AbsolventInnen
- Teilcurriculum für das Unterrichtsfach Bewegung und Sport im Erweiterungsstudium des Verbunds Nord-Ost für PH-AbsolventInnen
Lehramtstudien Alt (Diplomstudien)
- Lehramtsstudium an der (vormaligen) Geistes- und Kulturwissenschaftlichen Fakultät
- Lehramtsstudium an der (vormaligen) Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften
- Lehramtsstudium an der (vormaligen) Fakultät für Naturwissenschaften und Mathematik
- Lehramtsstudium im Unterrichtsfach Evangelische Religion
- Lehramtsstudium im Unterrichtsfach Informatik und Informatikmanagement
- Lehramtsstudium im Unterrichtsfach Katholische Religion