Reform Lehramt
Das vom Nationalrat und vom Bundesrat verabschiedete Hochschulpaket (BGBl I 2024/50) sieht unter anderem eine Änderung der Studienstruktur für das Lehramtsstudium Sekundarstufe auf ein dreijähriges Bachelor- und ein zweijähriges Masterstudium im Ausmaß von insgesamt 300 ECTS vor. Die Curricula des Lehramtsstudiums des Verbunds Nord-Ost im Bereich der Sekundarstufe („Allgemeinbildung“) sind daher neu zu konzipieren.
Informationen zu den gesetzlichen Vorgaben der Reform der Lehramtsstudien finden Sie hier:
Anlage zu § 30a Abs. 1 Z 4 Hochschul-Qualitätssicherungsgesetz
Informationen zur Zusammensetzung der curricularen Arbeitsgruppen finden Sie hier:
Zeitplan
- bis 25. Oktober 2024:
Rückmeldung der Fächer zu Kompetenzaufbau und Nominierung der Personen für die curricularen Arbeitsgruppen (C-AGen) - danach:
Arbeitsaufträge für die C-AGen werden erstellt - bis Ende 2024:
Einsetzung der C-AGen - bis 20. Juni 2025:
Vorlage der Entwürfe für 1. Lesung - September 2025:
1. Lesung in der CK - ab Herbst 2025 (geplant):
Stellungnahmeverfahren - November 2025 bis Jänner 2026 (geplant):
2. Lesung in der CK - Ende Jänner/Anfang Februar 2026 (geplant):
Veröffentlichung im Mitteilungsblatt - Wintersemester 2026 / 27:
Start der neuen Lehramtstudium
Anm.: Zeitplan wird laufend aktualisiert.
Eingesetzte Arbeitsgruppen
Bislang wurden die folgenden curricularen Arbeitsgruppen für das Lehramt eingesetzt.
Details zur Zusammensetzung in den einzelnen Fächern finden Sie auf der Seite "Eingesetzte Arbeitsgruppen".
Mit Beteiligung der Pädagogischen Hochschulen im Verbund Nord-Ost (eingesetzt am 20.12.2024):
- Allgemeine Bildungswissenschaftliche Grundlagen
- Bewegung und Sport
- Biologie und Umweltbildung
- Chemie
- Deutsch
- Digitale Grundbildung und Informatik
- Englisch
- Ethik
- Evangelische Religion
- Geographie und wirtschaftliche Bildung
- Geschichte und Politische Bildung
- Haushaltsökonomie und Ernährung
- Inklusive Pädagogik
- Katholische Religion
- Mathematik
- Physik
Ohne Beteiligung der Pädagogischen Hochschulen im Verbund Nord-Ost (eingesetzt am 20.12.2024):
- Bosnisch/Kroatisch/Serbisch
- Darstellende Geometrie
- Französisch, Italienisch, Spanisch
- Griechisch und Latein
- Ungarisch