Senatswahlen 2019
Ergebnis der Wahl einer oder eines Senatsvorsitzenden und von stellvertretenden Senatsvorsitzenden
In der konstituierenden Sitzung des Senats am 13. Juni 2019 wurden o. Univ.-Prof. Dr. Michael Viktor Schwarz zum Vorsitzenden, Assoz. Prof. Mag. Dr. Annemarie Steidl zur 1. stellvertretenden und Mag. Christian Albert zum 2. stellvertretenden Vorsitzenden für die Funktionsperiode 1. Oktober 2019 bis 30. September 2022 gewählt.
Ergebnis der Senatswahlen 2019
Sehr geehrte, liebe Kolleginnen und Kollegen,
die am 16. Mai 2019 stattgefundenen Wahlen in den Senat für die 7. Funktionsperiode
(1. Oktober 2019 bis 30. September 2022) brachte folgendes Ergebnis:
Universitätsprofessorinnen und Universitätsprofessoren
Die 9 Mandate werden wie folgt aufteilt:
Föderale Fakultätenliste Universität Wien, 57,14 % der abgegebenen Stimmen, 5 Mandate
Stefan Krammer (Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät)
Michael Viktor Schwarz (Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät)
Doris Marko (Fakultät für Chemie)
Judith Rollinger (Fakultät für Lebenswissenschaften)
Susanne Reindl-Krauskopf (Rechtswissenschaftliche Fakultät)
„Plattform Partizipation und Perspektive“, 19,69 % der abgegebenen Stimmen, 2 Mandate
Ilse Reiter-Zatloukal (Rechtswissenschaftliche Fakultät)
Oliver Rathkolb (Historisch-kulturwissenschaftliche Fakultät)
UNI-VIT – Unabhängige Initiative für Vielfalt und Transparenz, 23,16 % der abgegebenen Stimmen, 2 Mandate
Nuno Maulide (Fakultät für Chemie)
Kathrin Sartingen (Philologisch-kulturwissenschaftliche Fakultät)
Wahlbeteiligung: 52,32 %
Universitätsdozentinnen und Universitätsdozenten sowie wissenschaftlichen und künstlerischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Forschungs-, Kunst- und Lehrbetrieb
Die 4 Mandate werden wie folgt aufgeteilt:
ULV - UNIVERSITÄT GEMEINSAM NEU GESTALTEN, 41,98 % der abgegebenen Stimmen, 2 Mandate
Elizabeta Jenko (Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät)
Katharina Pallitsch (Fakultät für Chemie)
Kritische Liste GakuPlumIG, 57,49 % der abgegebenen Stimmen, 2 Mandate
Annemarie Steidl (Historisch-kulturwissenschaftliche Fakultät)
Claus Tieber (Philologisch-kulturwissenschaftliche Fakultät)
Wahlbeteiligung: 12,73 %
Allgemeines Universitätspersonal
Zwei Listen kandidierten um 1 Mandat. Dieses erhielt die „Gemeinsame Liste Christian Albert“ mit 57,14 % der abgegebenen Stimmen; die zweite Liste Mag. Tanja Prinz-Alves erhielt 41,88 % der abgegebenen Stimmen.
Wahlbeteiligung: 23,87 %
Das offizielle Wahlergebnis mit allen Ersatzmitgliedern finden Sie hier:
mtbl.univie.ac.at/storage/media/mtbl02/02_pdf/20190517-24.pdf
Mit herzlichem Gruß
Der Senatsvorsitzende und Wahlleiter:
Michael Viktor Schwarz
Zugelassene Wahlvorschläge
UniversitätsprofessorInnen: 3 Listen
Föderale Fakultätenliste
„Plattform Partizipation und Perspektive“
Uni-Vit – Unabhängige Initiative für Vielfalt und Transparenz
UniversitätsdozentInnen und wissenschaftliche MitarbeiterInnen im Forschungs-, Kunst- und Lehrbetrieb: 2 Listen
ULV – UNIVERSITÄT GEMEINSAM NEU GESTALTEN
Kritische Liste GaKuPlumIG
Allgemeines Universitätspersonal: 2 Listen
„Gemeinsame Liste Christian Albert“
Liste Mag. Tanja Prinz-Alves