Konsolidierte Curricula
Hier finden Sie die aktuellen vollständigen Fassungen der Curricula für die
- Bachelor- bzw. Diplom- und
- Master- wie Doktoratsstudien samt den
- Erweiterungscurricula
der Universität Wien. Rechtsverbindlich sind allein die im Mitteilungsblatt veröffentlichten Texte.
Das Team der Curricularkommission erweitert und aktualisiert die Liste laufend.
Die Curricula können alphabetisch oder nach zuständiger Studienprogrammleitung geordnet werden:
geordnet nach zuständiger Studienprogrammleitung
SPL 1 - Katholische Theologie
- BA Religionspädagogik (Version 2017)
- BA Religionspädagogik (Version 2015)
- DS Katholische Fachtheologie (Version 2015)
- MA Religionspädagogik (Version 2017)
- MA Religionswissenschaft
- MA Theologische Spezialisierung (Advanced Theological Studies) (Version 2015)
SPL 4 - Wirtschaftswissenschaften
- BA Betriebswirtschaft (Version 2014)
- BA Internationale Betriebswirtschaft (Version 2014)
- BA Statistik (Version 2014)
- BA Volkswirtschaftslehre (Version 2014)
- MA Applied Economics
- MA Banking and Finance
- MA Betriebswirtschaft (Version 2016)
- MA Business Analytics
- MA Internationale Betriebswirtschaft (Version 2016)
- MA Research in Economics and Finance
- MAG Statistik
- MA Volkswirtschaftslehre
- EC Betriebswirtschaftliche Grundlagen
- EC Betriebswirtschaftliche Methoden
- EC Entrepreneurship
- EC Global Corporate Management
- EC Grundlagen der Volkswirtschaftslehre (Version 2020)
- EC Grundlagen der Volkswirtschaftslehre
- EC Grundlagen der Statistik
- EC Methoden der Volkswirtschaftslehre (Version 2020)
- EC Methoden und Anwendungen der Volkswirtschaftslehre
- EC Quantitative Grundlagen der Volkswirtschaftslehre
- EC Statistik: Inferenz und Datananalyse
- EC Wirtschaftliche Prozesse im sozialen und politischen Kontext
SPL 6 - Ur- und Frühgeschichte, Ägyptologie und Judaistik
- BA Ägyptologie (Version 2019)
- BA Ägyptologie (Version 2013)
- BA Judaistik (Version 2015)
- BA Judaistik (Version 2019)
- BA Urgeschichte und Historische Archäologie (Version 2019)
- BA Urgeschichte und Historische Archäologie (Version 2017)
- MA Ägyptologie (Version 2019)
- MA Judaistik (Version 2019)
- MA Urgeschichte und Historische Archäologie (Version 2019)
- EC Ägyptologie (Version 2019)
- EC Antisemitismus erforschen und bekämpfen
- EC Archäologie und Kulturgeschichte der Antike
- EC Archäologie und Kulturgeschichte von der Spätantike bis zur Neuzeit
- EC Einführung in die Judaistik (Version 2019)
- EC Hebräische Kultur und Sprache
- EC Jüdische Kulturgeschichte in Film und Medien (Version 2019)
- EC Numismatik des Altertums
- EC Numismatik des Mittelalters und der Neuzeit
- EC Numismatik in Praxis und Beruf
- EC Urgeschichte und Historische Archäoloige I: Grundlagen (Version 2019)
- EC Urgeschichte und Historische Archäoloige II: Vertiefung (Version 2019)
SPL 7 - Geschichte
- MA Geschichte (Version 2019)
- MA Historische Hilfswissenschaften und Archivwissenschaft (Version 2019)
- MA Globalgeschichte und Globalstudies (Version 2019)
- MA Interdisziplinäre Osteuropastudien (Version 2019)
- MA Zeitgeschichte und Medien (Version 2019)
SPL 8 - Kunstgeschichte und Europäische Ethnologie
SPL 9 - Altertumswissenschaften
- BA Alte Geschichte und Altertumskunde (Version 2019)
- BA Alte Geschichte und Altertumskunde (Version 2011)
- BA Byzantinistik und Neogräzistik (Version 2019)
- BA Byzantinistik und Neogräzistik (Version 2013)
- BA Klassische Archäologie (Version 2019)
- BA Klassische Archäologie (Version 2011)
- BA Klassische Philologie (Version 2014)
- MA Alte Geschichte und Altertumskunde (Version 2019)
- MA Byzantinistik und Neogräzistik (Version 2019)
- MA Klassische Archäologie (Version 2019)
- MA Klassische Philologie
- EC Altgriechisch lernen
- EC Byzantinische Geschichte und Kultur (Version 2019)
- EC Etrusker und Italiker. Vielfalt im antiken Italien (Version 2019)
- EC Griechische Geschichte
- EC Grundlagen der Alten Geschichte - Aufbau (Version 2019)
- EC Grundlagen der Alten Geschichte - Basis (Version 2019)
- EC Griechische Geschichte und Kultur der Neuzeit (Version 2019)
- EC Klassische Archäologie - Grundlagen (Version 2019)
- EC Klassische Archäologie - Methoden (Version 2019)
- EC Literatur der Klassischen Antike
- EC Neugriechische Sprache und Kultur (Version 2019)
- EC Römische Geschichte
SPL 10 - Deutsche Philologie
- MA Austrian Studies - Cultures, Literatures, Languages
- MA Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (Version 2017)
- MA Deutsche Philologie
SPL 11 - Romanistik
- Unterrichtsfach Französisch (Version 2017) - Bachelorstudium Lehramt
- Unterrichtsfach Französisch - Masterstudium Lehramt
- Unterrichtsfach Italienisch (Version 2017) - Bachelorstudium Lehramt
- Unterrichtsfach Italienisch - Masterstudium Lehramt
- Unterrichtsfach Spanisch (Version 2017) - Bachelorstudium Lehramt
- Unterrichtsfach Spanisch - Masterstudium Lehramt
SPL 12 - Anglistik
- MA Anglophone Literatures and Cultures
- MA Anglophone Literatues and Cultures (Version 2020)
- MA English Language and Linguistics (Version 2015)
SPL 13 - Fennistik, Hungarologie, Nederlandistik, Skandinavistik und Vergleichende Literaturwissenschaft
- BA Fennistik
- BA Hungarologie
- BA Hungarologie und Fennistik
- BA Nederlandistik
- BA Skandinavistik (Version 2016)
- BA Vergleichende Literaturwissenschaft
- MA Digital Humanities
- MA Finno-Ugristik
- MA Hungarologie
- MA Hungarologie und Finno-Ugristik
- MA Skandinavistik (Version 2016)
- MA Vergleichende Literaturwissenschaft
- EC Digital Humanities
- EC Estnisch lernen und verstehen
- EC Niederländisch im globalen Kontext
- EC Niederländische Sprache und Kultur
- EC Niederländische Sprache und Kultur - Einführung
- EC Niederländische Sprache und Kultur - Vertiefung
- EC Finnische Literatur und Kultur
- EC Ostseeraumstudien 1
- EC Ostseeraumstudien 2
- EC Skandinavische Literaturen und Kulturen
- EC Skandinavische Sprachen
- EC Ungarische Literatur und Kultur
SPL 14 - Orientalistik, Afrikanistik, Indologie und Tibetologie
- BA Afrikawissenschaften (Version 2018)
- BA Islamisch-Theologische Studien
- BA Orientalistik (Version 2017)
- BA Orientalistik (Version 2022)
- BA Sprachen und Kulturen Südasiens und Tibets
- MA Afrikawissenschaften (Version 2016)
- MA Altorientalische Philologie und Orientalische Archäologie
- MA Arabische Welt: Sprache und Gesellschaft (Version 2022)
- MA Arabische Welt: Sprache und Gesellschaft (Version 2015)
- MA Islamische Religionspädagogik
- MA Kultur und Gesellschaft des modernen Südasien
- MA Sprachen und Kulturen Südasiens
- MA Tibetologie und Buddhismuskunde
- MA Turkologie (Version 2020)
- MA Turkologie (Version 2008)
- EC Afrikanische Sprachen und Literaturen
- EC Altorientalische Geschichte und Kultur
- EC Altorientalische Philologie
- EC Gesellschaft und Recht in der Islamischen Welt
- EC Internationale Entwicklung - Grundlagen
- EC Internationale Entwicklung - Vertiefung
- EC Iranische Geschichte und Kulturgeschichte
- EC Koloniales und Postkoloniales Afrika
- EC Neuindische Sprache
- EC Religion und Politik des Vorderen Orients und Nordafrikas
- EC Sprache und Kultur der Arabischen Welt
- EC Südasienkunde
- EC Südasien-, Tibet- und Buddhismuskunde
- EC Tibet- und Buddhismuskunde
- EC Türkische Geschichte, Literatur- und Kulturgeschichte (Version 2017)
SPL 15 - Ostasienwissenschaften
SPL 16 - Musik- und Sprachwissenschaft
- MA Allgemeine Linguistik: Grammatiktheorie und kognitive Sprachwissenschaft
- MA Angewandte Linguistik
- MA Musikwissenschaft (Version 2022)
- MA Musikwissenschaft (Version 2008)
- MA Indogermanistik und historische Sprachwissenschaft
- EC Europäische Musikgeschichte
- EC Grundkenntnisse keltischer Sprachen
- EC Internationaler literarischer Transfer
- EC Keltische Sprachwissenschaft und Altertumskunde
- EC Mehrsprachigkeit: Transdisziplinäre Zugänge
- EC Musikalische Akustik und Hörwahrnehmung
- EC Musik der Welt
- EC Populäre Musik
- EC Sprache und Gesellschaft
- EC Sprache und Kognition
SPL 17 - Theater-, Film- und Medienwissenschaft
SPL 18 - Philosophie
- MA Interdisziplinäre Ethik
- MA Middle European interdisciplinary master programme in Cognitive Science
- MA Philosophie (Version 2012)
- MA Philosophy and Economics
- MA Epistemologies of Science and Technologies
- MA Wissenschaftsphilosophie und Wissenschaftsgeschichte (Version 2013)
- EC Ästhetik und Kulturphilosophie
- EC Ethik
- EC Geschichte der Philosophie
- EC Knowledge Creation - wie Innovation in die Welt kommt
- EC Philosophicum
- Unterrichtsfach Psychologie und Philosophie - Bachelorstudium Lehramt
- Unterrichtsfach Psychologie und Philosophie - Masterstudium Lehramt
- Unterrichtsfach Ethik - Bachelorstudium Lehramt
- Unterrichtsfach Ethik - Masterstudium Lehramt
SPL 19 - Bildungswissenschaften
- EC Erwachsenenbildung
- EC Gundlagen der Inklusiven Pädagogik
- EC ÖGS I (Grundlagen der Österreichischen Gebärdensprache)
- EC ÖGS II (Vertiefung Österreichische Gebärdensprache)
- EC Psychoanalytische Psychotherapie und andere Formen psychosozialer Praxis
- EC Psychoanalytische Zugänge zu Kultur und Gesellschaft
SPL 22 - Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
SPL 25 - Mathematik
SPL 26 - Physik
SPL 27 - Chemie
SPL 28 - Erdwissenschaften, Meteorologie - Geophysik und Astronomie
- BA Astronomie (Version 2019)
- BA Astronomie (Version 2015)
- BA Erdwissenschaften (Version 2020)
- BA Erdwissenschaften (Version 2014)
- BA Meteorologie (Version 2022)
- BA Meteorologie (Version 2015)
SPL 29 - Geographie
- MA Geography: Global Change and Sustainability
- MA Geographie
- MA Kartographie und Geoinformation
- MA Raumforschung und Raumordnung
- MA Urban Studies (Version 2019)
SPL 30 - Biologie
SPL 33 - Ernährungswissenschaften
SPL 35 - Sportwissenschaft
SPL 36 - Doktorat Katholische Theologie
SPL 37 - Doktorat Evangelische Theologie
SPL 38 - Doktorat Rechtswissenschaften
SPL 39 - Doktorat Wirtschaftswissenschaften
SPL 40 - Doktorat Sozialwissenschaften
SPL 41 - Historisch-Kulturwissenschaftliches Doktorat
SPL 42 - Philologisch-Kulturwissenschaftliches Doktorat, Doktorat Translationswissenschaft
SPL 43 - Doktorat Philosphie und Bildungswissenschaft
SPL 44 - Doktorat Naturwissenschaften und technische Wissenschaften
SPL 45 - Doktorat Geowissenschaften, Geographie und Astronomie
SPL 47 - Doktorat Lebenswissenschaften
SPL 49 - LehrerInnenbildung
- Allgemeines Curriculum für das Bachelorstudium Lehramt zur Erlangung eines Lehramts im Bereich der Sekundarstufe (Allgemeinbildung) im Verbund Nord-Ost
- Allgemeines Curriculum für das Masterstudium Lehramt zur Erlangung eines Lehramts im Bereich der Sekundarstufe (Allgemeinbildung) im Verbund Nord-Ost
- Teilcurriculum für die Spezialisierung Inklusive Pädagogik (Fokus Beeinträchtigungen) im Rahmen des Bachelorstudiums Lehramt im Verbund Nord-Ost
- Teilcurriculum für die Spezialisierung Inklusive Pädagogik (Fokus Beeinträchtigungen) im Rahmen des Masterstudiums Lehramt im Verbund Nord-Ost
SPL 50 - Doktorat Informatik
- DR Naturwissenschaften und technische Wissenschaften (Bereich Naturwissenschaften)
- DR Wirtschaftswissenschaften